Ihre Fachanwälte in Mainz, Langen und Stromberg.
Nehmen Sie Platz. Wir freuen uns auf Sie.
Menü
Zum Inhalt springen
Kanzlei
Rechtsgebiete
Rechtsanwälte
Wissenswertes
Publikationen
Kontakt
Toggle navigation
Kanzlei
Rechtsgebiete
Rechtsanwälte
Wissenswertes
Publikationen
Kontakt
Nehmen Sie Platz.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Fachanwälte in Mainz,
Langen und Stromberg.
Recht interessant.
Hier finden Sie von uns kommentierte Urteile und rechtliche Informationen.
Arbeitsrecht
Fristlose Kündigung einer Geschäftsführerin wegen illoyalen Verhaltens
Verhaltensbedingte Kündigung / Strafanzeige gegen den Vorgesetzten
Arbeitszeugnis: Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf „Dank und gute Wünsche“
Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Baurecht und Architektenrecht
Haben Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung nachbarschützende Wirkung?
Widerruf eines Werkvertrages
Rechte des Verbrauchers bei einem Bauvertrag – Neues Bauvertragsrecht ab 01.01.2018
Rechtsschutz bei gegenseitigem Abstandsflächenverstoß
Was ist eine Tekturgenehmigung?
Die störungspräventive Nachbarklage:
Das Hammerschlags-und Leiterrecht
Wieviel Abstand muss eine Wärmedämmung einhalten?
Ist eine Dachterrasse auf einer Grenzgarage zulässig?
Ist eine Solaranlage in einem allgemeinen Wohngebiet zulässig?
Nachbarzustimmung zu einem Bauvorhaben
Einkaufsmarkt in Mainz-Mombach darf gebaut werden !
Kann man sich als Nachbar gegen Baulärm zur Wehr setzen?
Kann ein Wohnungseigentümer Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung erheben?
Zustimmung des Nachbarn zum Bauantrag
Baugenehmigung zu unbestimmt
Und täglich grüßt das Murmeltier: Fenster in Brandwand zulässig?
Brandschutz: Fenster in Brandwand zulässig?
Kein Rückbau trotz Unterschreitung von Abstandsflächen
Erbrecht
Erbschein trotz notariellem Testament
Vermächtnis- oder Teilungsanordnung ?
Ist Erbschein immer notwendig?
Familienrecht
Unterhaltsrecht: Informationspflicht bei Einkommenssteigerungen?
Kann der Vater Aufstockungs-/Differenzunterhalt von der Ehefrau verlangen, wenn er Kindesunterhalt bezahlt und sein Einkommen unter das der Ehefrau sinkt?
Immobilienrecht
Widerruf von Darlehensverträgen für Immobilien
Bearbeitungsgebühr in Darlehensverträgen häufig unzulässig
Informationstechnologie (IT)-Recht
Urheberrecht: Keine Rechtsverletzung durch Streaming
Europa: Persönlichkeitsrechtsschutz im Internet
Urheberrecht: Verschärfte Haftung des File-Hosting-Dienstleisters
Mietrecht
Eigenbedarfskündigung – was der Vermieter zu beachten hat
Mietpreisbremse für Rheinland-Pfalz
Vergaberecht
Vergabeverstoß: Wer nicht rügt, verliert.
Verkehrsrecht
Auffahrunfall: Haftet immer der Auffahrende?
Glatteissturz eine Stunde nach Ende der Streupflicht – rechtliche Einordnung
Unfall beim Rückwärtsausparken auf Parkplatz, wer ist schuld? BGH-Urteil führt zur Änderung der Schuldfrage
Versicherungsrecht
Private Unfallversicherung – Versuch der Rückforderung einer Invaliditätsleistung durch den Versicherer
Anforderungen an die Belehrung über die Folgen einer Anzeigepflichtverletzung am Beispiel einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Beweislast und Beweismaß des BU-Versicherers bei behaupteter Besserung einer psychischen Erkrankung
Private Unfallversicherung: BGH bejaht Invalidität trotz mitwirkender Vorschäden
Lebensversicherung: Widerspruchsrecht besteht trotz Inanspruchnahme eines Policendarlehens
Private Unfallversicherung: Invaliditätsbemessung durch Bezugnahme auf Gliedertaxe bei Schädigung im Halswirbelbereich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen für den Verweis auf eine Vergleichstätigkeit
Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers bei Unfallflucht nicht immer möglich
Der Versicherungsfall in der Grundfähigkeitsversicherung
Widerspruch einer Lebensversicherung nach dem Policenmodell
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die nicht enden wollende Leistungsprüfung
Private Unfallversicherung, das Problem der Invaliditätsentschädigung bei der Mitwirkung degenerativer Vorschäden
Verwaltungsrecht
Neue Runde beim Mainzer Weihnachtsmarkt 2014
Zulassung zum Weihnachtsmarkt – „bekannt und bewährt“?
Gibt es einen Gebietserhaltungsanspruch in sogenannten Gemengelagen?
Frist für Nachbarwiderspruch und Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
Duldung einer Feuerwehrsirene
Glasreinigung als Teillos
Verweisung in Textfestsetzungen auf andere Rechtsvorschriften
Wohnungseigentumsrecht
Ordnungsgemäße Ladung zur Wohnungseigentümerversammlung
Kostenverteilung gemäß § 16 Abs. 4 WEG
Nichtöffentlichkeit der Wohnungseigentümerversammlung
Abänderung des Kostenverteilungsschlüssels
Sonderumlage
Anzahl der Mitglieder eines Verwaltungsbeirats
Aufnahme von Tagesordnungspunkten
Einsichtsrechte des Verwaltungsbeirats